WELT ONLINE
|
Beate Zschäpe und der brisante Satz, der den NSU-Komplex umwälzen könnte
Bald soll sie als Zeugin gegen eine Unterstützerin der Terrorzelle NSU aussagen. Beate Zschäpe gibt sich als Neonazi-Aussteigerin. Doch ist sie glaubwürdig? Nach WELT-Informationen offenbarte sie ihren Anwälten eine brisante Information – und damit einen Gegensatz zur Aussage in ihrem eigenen Prozess. |
|
„Wir werden leiden müssen“
In einer Krise ist es hilfreich, gute Freunde zu sehen. Hilfe darf der FC St. Pauli bei seinem Gastspiel am Samstag beim FC Bayern in MĂĽnchen aber nicht erwarten. Der Blick richtet sich auf die Spiele danach. |
|
Experte verrät Trick, wie man an Black Friday 100 Prozent spart
Da freut sich das Portemonnaie! Ein TĂĽftler aus Schwaben hat eine geniale Strategie entwickelt, wie man Black Friday ĂĽbersteht, ohne Geld auszugeben. |
|
Spahn soll junge Abgeordnete im Rentenstreit unter Druck gesetzt haben – Union dementiert
Mehrere Mitglieder der Jungen Gruppe berichten, Jens Spahn habe bei der Rentenfrage vor möglichen Konsequenzen für Listenplätze gewarnt und so Druck auf die Abgeordneten ausgeübt. Die Fraktionsführung spricht von „Quatsch“. |
|
„Schande“ bei der Heim-WM – ARD und ZDF rechtfertigen sich für Free-TV-Blackout
Es ist das größte Ereignis ihrer Karriere: Die deutschen Handballerinnen wollen bei der WM im eigenen Land für ihre Sportart werben. Im Free-TV sind die Spiele aber vorerst nicht zu sehen. Der Verband ist wütend auf ARD und ZDF. Die Sender beziehen Stellung. |
|
Bundesregierung hält an Renten-Entwurf fest – weitere Reformen angepeilt
Die Koalition hält an ihrem Rentenentwurf fest und will den Streit mit der konkreten Aussicht auf eine große, weitere Reform der Alterssicherung lösen. Isabell Finzel berichtet. |
|
Bundesregierung hält an Renten-Entwurf fest – Papier sieht weitere Reform vor
Die Koalition will ihren Rentenstreit mit der konkreten Aussicht auf eine große, weitere Reform der Alterssicherung lösen. Außerdem will sie sich für Lockerungen vom Verbrenner-Aus in der EU einsetzen. Mehr im Liveticker. |
|
Toni Kroos mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Ex-Fußballer und Weltmeister Toni Kroos ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Madrid mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Steinmeier bezeichnete Kroos als deutsch-spanische Fußball-Legende. |
|
Dann werden muslimische Islamismus-Gegner einfach zu Nicht-Muslimen erklärt
Ein Imam behauptet, im Islamismus-Beraterkreis des Innenministeriums säßen „keine Muslime“ – die „Berliner Zeitung“ verbreitet die Lüge sogar. Mitglieder des Gremiums wie Ahmad Mansour erinnert das an eine Praxis, mit der Islamisten ihre muslimischen Kritiker zu „Ungläubigen“ erklären. |
|
Ermittler durchsuchen BĂĽro von Selenskyjs Stabschef
Ukrainische Antikorruptionsermittler haben das BĂĽro von Selenskyjs Stabschef Andrij Jermak durchsucht. Die Regierung steht wegen KorruptionsvorwĂĽrfen in der Energiebranche seit Wochen unter Druck. |
- stern.de -
|
Vor Nations-League-Finale: Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen
Bernd Schröder vermisst Ausnahmespielerinnen im DFB-Team. Der frühere Meistertrainer von Turbine Potsdam sieht trotzdem Chancen im Nations-League-Finale gegen Spanien. |
- SPIEGEL ONLINE -
|
Bundesregierung: Koalitionsausschuss einigt sich im Rentenstreit
Bis spät in die Nacht wurde gerungen. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es jetzt eine Einigung im Streit über die Rente. Offen ist, ob der Kompromiss die jungen Unionsabgeordneten überzeugt. |