WELT ONLINE
|
„Schon im Alter von ein bis zwei Jahren haben diese Kinder einen geringeren Wortschatz“
Ob Bildung, finanzielle Sicherheit oder psychische Gesundheit: Psychologin Susanne Kuger erklärt, warum „viel zu viele“ Kinder hierzulande düstere Zukunftsaussichten hätten. Auch ein Social-Media-Verbot sei keine echte Lösung: Jungen Menschen fehle heute etwas Grundlegendes. |
|
Der nächste Elon Musk
Der Russe Pawel Durow hat mit Telegram einen Messenger geschaffen, der Terroristen und Freiheitskämpfern gleichermaßen Raum gibt. Außerdem behauptet er, Vater von 100 Kindern zu sein. Wer ist dieser Mann, der an Elon Musk erinnert? |
|
Razzia gegen Gruppe wegen hunderter Bombendrohungen bundesweit – darunter zwei Jugendliche
Die Polizei ermittelt gegen vier Beschuldigte wegen Hunderter Bombendrohungen im gesamten Bundesgebiet. Sie sollen für Mails mit Drohungen gegen Schulen, Bahnhöfe, Einkaufszentren und andere öffentliche Einrichtungen verantwortlich sein. |
|
„Das widert mich an“ – J.D. Vance geht auf Parteikollegen los
Einige US-Republikaner warnen im Ukraine-Krieg vor Zugeständnissen an Kremlchef Wladimir Putin. J.D. Vance fährt eine Gegenattacke – und wettert gegen die „politische Klasse“ in Washington. |
|
„Angebliche Friedenspläne, die am Ende keinen Frieden bringen“
Omid Nouripour fordert im Interview mit WELT TV mehr Eigeninitiative Europas bei den Friedensverhandlungen zum Ukraine-Krieg. Russland gewinne bei den aktuellen Verhandlungen nur Zeit, um weiter anzugreifen, so der GrĂĽnen-Politiker. |
|
Friedensplan für Ukraine lag bei bärtigem Mann mit roter Mütze
Die USA beenden die Verwirrung um die Herkunft des Friedensplans fĂĽr die Ukraine: Er wurde im Rahmen einer Razzia bei einem seltsamen alten Mann im Polarkreis sichergestellt. |
|
Sie überlebte zwei Weltkriege und 20 US-Präsidenten – älteste Riesenschildkröte eingeschläfert
Galapagos-Riesenschildkröten können selbst in freier Wildbahn über 100 Jahre alt werden. Im Zoo von San Diego ist nun ein besonders altes Exemplar gestorben. Gramma überlebte zwei Weltkriege und 20 US-Präsidenten. |
|
„Wir haben zu brandmarken, wenn Populismus der Wirtschaft schadet“
Auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin sorgt die Debatte um den Umgang mit der AfD für Kontroversen. „Ich möchte nicht, dass wir uns ablenken lassen vom Populismus, sondern dass wir uns wieder einigen“, so Jörg Dittrich, Präsident des Handwerksverbandes. |
|
BKA stürmt Wohnungen von vier Personen wegen hunderter Bombendrohungen – darunter zwei Jugendliche
Das Bundeskriminalamt hat Razzien bei vier Beschuldigten in verschiedenen Bundesländern durchgeführt. Sie sollen E-Mails mit vorgetäuschten Drohungen an Schulen und Bahnhöfe geschickt haben. |
|
Hirntumor bei Trainerlegende – „Konzentrieren uns darauf, schöne Weihnachten zu haben“
Åge Hareide machte sich über viele Jahre hinweg unter anderem als Nationaltrainer Norwegens, Dänemarks und Islands einen Namen in der Branche. Nun muss der 72-Jährige mit einer niederschmetternden Diagnose fertig werden. |
- stern.de -
|
Ungewöhnliches Leben: Kommen diese Korallen dem Bergbau in der Tiefsee in die Quere?
In der Tiefsee entdecken Forscher eine bislang unbekannte Korallenart. Sie siedelt sich ausgerechnet auf Gesteinen an, die fĂĽr den Bergbau wichtig sind. Und nun? |
- SPIEGEL ONLINE -
|
Google-Bewertungen: Warum Sie den Sternen nicht mehr trauen können
Hunderte Millionen Menschen orientieren sich an den Sternen auf Google Maps. Doch das System hat ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil immer wieder kritische Bewertungen gelöscht werden. Vor allem in Deutschland. |