WELT ONLINE
Chefreporter Steffen Schwarzkopf begleitet Drohnenjäger in der Ukraine
Vor ein paar Tagen hat Chefreporter Steffen Schwarzkopf einen massiven russischen Luftangriff auf Odessa hautnah miterlebt – jetzt begleitet er die Männer, deren Aufgabe es ist, die Stadt gegen die Angriffe zu verteidigen. Nicht an Land – sondern auf dem Meer. |
Warum immer mehr Amerikaner in Italien heiraten
Jawort im mediterranen Ambiente: Alte Villen und viel Dolce Vita locken ausgabefreudige US-Paare und Hollywood-Stars. Neben dem milden Wetter und der romantischen Landschaft gibt es noch einen Grund für den jüngsten Aufschwung. Bleibt die Frage: Ziehen die Gäste mit? |
Forscher finden genetischen Schalter für Intelligenz im Gehirn
Warum sind Menschen intelligent? Forscher haben nun einen genetischen Schalter in unserem Erbgut entdeckt, der die Antwort geben könnte. Außerdem liefert er Hinweise auf die Ursprünge von Autismus und Schizophrenie. |
Warum GPS-Tracker bei Fahrraddiebstählen selten helfen
Fahrraddiebstähle bleiben in deutschen Großstädten auf Rekordniveau. Trotz GPS-Trackern scheitert die Rückgabe oft an rechtlichen Hürden. |
Londoner Zoo wiegt Schildkröten, Pinguine, Lemuren und Co.
Im Londoner Zoo wurden Schildkröten, Pinguine, Lemuren und Co. gewogen Die Daten fließen in eine internationale Datenbank und unterstützen Zoos und Tierschutzprojekte weltweit im Kampf gegen das Artensterben. |
München setzt Bierverkaufsverbot für Kioske im Univiertel vorerst aus
Nach Beschwerden über Lärm und Bierverkauf im Münchner Univiertel setzt die Stadt das Verkaufsverbot für Kioske vorerst aus. Ziel ist es, gemeinsam mit Anwohnern und Betreibern eine tragfähige Lösung zu finden. |
Europaweit demonstrieren Einheimische gegen Massentourismus
Immer mehr europäische Urlaubsorte kämpfen gegen die Folgen des Massentourismus. In Paris, Kroatien und Spanien wehren sich Einheimische gegen steigende Mieten, überfüllte Straßen und den Verlust ihres Lebensraums. |
Israel treibt Kriegsplan voran – prüft aber Gaza-Vorschlag
Israel treibt die Vorbereitungen zur Einnahme von Gaza-Stadt voran. Gleichzeitig prüft die Regierung Berichten zufolge den Vorschlag für eine Waffenruhe, dem die Hamas-Terroristen zuvor bereits zugestimmt hatten. |
Streit um Beteiligung deutscher Soldaten an möglicher Ukraine-Mission
Europa und die USA erhöhen den Druck auf Kreml-Chef Putin. Die Option, europäische Soldaten in das von Russland angegriffene Land zu schicken, nimmt immer mehr Konturen an. |
Israel treibt Kriegsplan voran – prüft aber Gaza-Vorschlag
Während Israel die Einnahme der Stadt Gaza vorbereitet, stimmt die Hamas nach eigener Aussage einem Waffenruhe-Vorschlag zu. Lässt sich Israel darauf ein? Und was wird aus Bauplänen im Westjordanland? |
- stern.de -
Geburtstags-Doku bei der ARD: Helge Schneider ist "The Klimperclown"
Entertainer, Musiker, Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler - die Berufsbezeichnungen für Helge Schneider sind vielseitig. Bald feiert er seinen 70. - eine ARD-Doku gibt Einblicke. |
- SPIEGEL ONLINE -
Ukraine-Gipfel: Warum sich Wladimir Putin so bald nicht mit Wolodymyr Selenskyj treffen wird
Der US-Präsident kündigt einen raschen Gipfel von Putin und Selenskyj an. Doch Trump durchschaut den Konflikt schlicht nicht richtig: Der Kremlchef hat andere Pläne – und schafft in der Ukraine weiter brutal Fakten. |