WELT ONLINE
|
Rentenrebellen der Union bleiben hart â Junge Gruppe schlĂ€gt Aufschub bis April vor
Im Rentenstreit stellt sich die Junge Gruppe der Union quer. Vorsitzender Pascal Reddig warnt vor einer Abstimmung ohne sichere Mehrheit â und bringt eine Verschiebung des Gesetzes bis April ins Spiel. |
|
âRussland verliert Geld und Soldatenâ â EU-AuĂenbeauftragte Kallas will Druck auf Putin erhöhen
Die EU-AuĂenbeauftragte möchte das russische MilitĂ€rbudget eindĂ€mmen und Kremlchef Putin schwĂ€chen. Die Bundesregierung fordert weiterhin, das eingefrorene russische Staatsvermögen fĂŒr die Ukraine freizumachen. Mehr im Liveticker. |
|
âDollar dem Untergang geweihtâ â Wie Tucker Carlson sein Gold-GeschĂ€ft anheizt
Der Podcaster Tucker Carlson macht Anlegern Angst vor einem Kollaps des Dollar â und bietet zugleich die Lösung an: sein eigenes Goldunternehmen. Kritiker sehen darin eine gefĂ€hrliche Vermengung von Meinungsmacht und ökonomischen Interessen. |
|
Hamburg sucht Antworten auf tödliche Gewalt gegen Frauen
Von Trauma-Ambulanzen bis zur elektronischen FuĂfessel: Hamburg sucht Wege, Frauen besser zu schĂŒtzen und patriarchale Strukturen aufzubrechen. Die BĂŒrgerschaft debattiert, wo hĂ€rtere MaĂnahmen nötig sind und welche Art von PrĂ€vention besonders viel Erfolg verspricht. |
|
Lange harte Konkurrenten â jetzt fusionieren die Abicht Elbreederei und Barkassen Meyer
Wenn Touristen â oder auch Einheimische â auf Elb-Barkassentour gehen, landen sie in aller Regel auf den Schiffen der beiden gröĂten Anbieter. Um effizienter zu werden, legen diese nun ihren GeschĂ€ftsbetrieb zusammen. |
|
Weidel lobt âoffene KanĂ€leâ der AfD nach Russland â und löst Kritik aus
AfD-Chefin Alice Weidel hebt in der Haushaltsdebatte Donald Trump als HoffnungstrĂ€ger fĂŒr Frieden hervor â und betont die âoffenen KanĂ€leâ zu den USA und zu Russland. Von CDU, SPD und GrĂŒnen kommt scharfe Kritik. |
|
âHochverarbeiteter FraĂ fĂŒr arme Leuteâ â Suppen-Skandal in den USA
Eine Tonaufnahme sorgt fĂŒr Schlagzeilen: Ein Top-Manager eines berĂŒhmten US-Suppenkonzerns soll die eigenen Produkte und indische Mitarbeiter verhöhnt haben. Die Aussagen veranlassen Campbellâs & Co zu mehreren Klarstellungen. |
|
MĂ€nner, die von sich und ihrem Leben desertieren
Eigentlich wollte er keine Filme mehr drehen und nur noch schreinern. FĂŒr das FilmdebĂŒt seines Sohnes Ronan kehrt Daniel Day-Lewis ins Kino zurĂŒck â und spielt eine Figur, die vielen MĂ€nnern in den Knochen steckt. |
|
Monsanto, Misere, Milliarden â âEine riesige Klagewelle gekauft"
Die Ăbernahme von Monsanto brachte Bayer eine âriesige Klagewelleâ. Moritz Seyffarth, Chefredakteur von Business Insider Deutschland, erklĂ€rt, warum der Durchbruch bei einem Schlaganfall-Mittel groĂe Hoffnungen fĂŒr den Konzern wecke. |
|
BĂŒrokratie-Wahn bei Reservisten-Bewerbung â âMusste alle Schulnoten ab zehnter Klasse angebenâ
Helmer Krane bewirbt sich als Reserveoffizier bei der Bundeswehr. Er erlebt dabei bĂŒrokratische AbgrĂŒnde. Neben seltsamen Anforderungen scheint sogar unklar zu sein, wer fĂŒr seine Bewerbung zustĂ€ndig ist. Er sagt: âEnorm vieleâ teilten seine Erfahrungen. |
- stern.de -
|
Beerdigung: "Mit unserer Mutti vereint": So wollten die Kessler-Zwillinge bestattet werden
Die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen wÀhlten den gemeinsamen Freitod. Nun werden die Geschwister auch gemeinsam beerdigt. |
- SPIEGEL ONLINE -
|
AfD und Wirtschaft: Wo in Deutschlands Unternehmen die Brandmauer bröckelt
Lange galt die AfD unter Unternehmern als nicht salonfĂ€hig. Nun knĂŒpfen einzelne VerbĂ€nde und Firmen Kontakte zur rechtsextremen Partei. Deren Vertreter frohlocken. Die SPIEGEL-Analyse. |