stern.de
|
Abbruch der Behandlung: Sie war auf dem Weg vom Mann zur Frau – dann kam Trump dazwischen
Dank US-Hilfe konnte die Transfrau Tiana in Südafrika eine Hormonbehandlung beginnen – bis Trump die Gelder stoppte. Jetzt hängt sie fest, irgendwo zwischen Mann und Frau. |
|
US-Richterin weist Klagen gegen Ex-FBI-Chef und New Yorker Generalstaatsanwältin ab
US-Präsident Donald Trump hat bei seinem Vorgehen gegen Gegner eine juristische Niederlage erlitten: Eine Bundesrichterin wies die von Trump veranlassten Strafverfahren gegen den früheren FBI-Chef James Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James am Montag ab. Zur Begründung hieß es, das Justizministerium habe die zuständige Staatsanwältin, die frühere Trump-Anwältin Lindsey Halligan, unrechtmäßig ernannt. |
|
Leute: "Bald zu dritt" - Ehepaar Koch erwartet ein Kind
Samuel Koch und seine Frau Sarah haben freudige Neuigkeiten - und bitten um Privatsphäre. |
|
Trump-Widersacher: Gericht entscheidet: Keine Klage gegen Ex-FBI-Chef James Comey
Ex-FBI-Chef James Comey wird nicht angeklagt. Das entschied ein US-Bundesgericht. Für Donald Trump ist es eine Klatsche. Comey gehört zu seinen schärfsten Kritikern. |
|
Alkoholverdacht: Polizei nimmt betrunkenen LokfĂĽhrer in Gewahrsam
Bei den Türschließungen gibt es Probleme. Dann fährt der Regionalzug durch einen Bahnhof anstatt zu halten. Letztlich kommt es zum Stopp auf freier Strecke. Für den Lokführer ist Fahrt hier zu Ende. |
|
Trump-Widersacher: US-Gericht weist Anklage gegen Ex-FBI-Chef ab
Eine Anklage in den USA gegen den Ex-FBI-Chef James Comey bekam große Aufmerksamkeit, weil er ein Widersacher von US-Präsident Trump ist. Jetzt nimmt der Fall eine unerwartete Wendung. |
|
Trump telefoniert mit Xi und preist "extrem solide" Beziehungen zu China
US-Präsident Donald Trump hat am Montag mit Chinas Staatschef Xi Jinping telefoniert und anschließend das Verhältnis zu Peking gepriesen. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern seien "extrem solide", schrieb Trump in seinem Online-Netzwerk Truth Social. Er bestätigte zugleich, dass er im April in die Volksrepublik reisen wolle und danach ein Gegenbesuch von Xi in den USA geplant sei. |
|
2. FuĂźball-Bundesliga: Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
Beim Zweitligaspiel zwischen Fortuna DĂĽsseldorf und dem 1. FC Magdeburg rĂĽckt der Sport in den Hintergrund. Die Clubs geben eine sehr traurige Nachricht bekannt. |
|
Karriere: "Ich arbeite vielleicht die Hälfte der Zeit meiner Kollegen"
Morgens zwei E-Mails schreiben und dann erst einmal faulenzen: Hier verrät ein Arbeitszeitbetrüger, wie er das Homeoffice ausnutzt – und warum ihn kein schlechtes Gewissen plagt. |
|
Erbstreit: Ruckzuck ist das Haus weg – warnt ein Anwalt für Erbrecht
Vor Fehlern im Testament warnt Thorsten P.: Er arbeitet seit gut 15 Jahren als Fachanwalt für Erbrecht und heißt eigentlich anders. Hier spricht er über schmutzige Wäsche beim Erbstreit. |
- SPIEGEL ONLINE -
|
Ukraine-Verhandlungen: »Ich bin nicht sicher, ob die Europäer den Friedensprozess sabotieren wollen«
Ist Donald Trumps Ukraineplan in Wahrheit nur eine Wunschliste des Kremls? Russlandkenner Mark Galeotti widerspricht vehement. Vom Gegenvorschlag der Europäer hält er wiederum wenig. |
- FOCUS ONLINE -
Unable to open RSS Feed http://rss.focus.de/fol/XML/rss_folnews.xml with error HTTP ERROR: 404, exiting- WELT ONLINE -
|
„Die deutschen Bahnhöfe sind Angstbereiche“
Die Gewalt an deutschen Bahnhöfen nimmt laut Bundespolizei drastisch zu. Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, sieht eine Gewaltspirale und fordert 3500 zusätzliche Beamte. Er kritisiert Minister Alexander Dobrindt. |