stern.de

 

Inflation und Lieferengpässe: Der Garten ist Rückzugsort für viele – doch Gärtnern wird zum teuren Vergnügen
06.07.22 14:06

Inflation und Lieferengpässe machen auch vor Gärten keinen Halt. Ein Ort, der vielen Rückzug von Krisen bietet, ist mit der entsprechenden Branche selbst davon betroffen. Nach zwei Corona-Heimwerker-Jahren dürfte die Nachfrage sinken, könnte man meinen. Dem ist nicht so.

 

Johnson lehnt Rücktritt weiterhin ab
06.07.22 14:03

Trotz des wachsenden Drucks aus den eigenen Reihen hat der britische Regierungschef Boris Johnson im Parlament einen Rücktritt abgelehnt.

 

Angebote des Tages: Handyhalterung fürs Fahrrad 60 % reduziert: Die Top-Deals am Mittwoch
06.07.22 14:03

Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick. 

 

Sanktionierter Milliardär: Richter sagt nein: Oligarch Usmanow klagt und will seine Mega-Jacht "Dilbar" zurück
06.07.22 14:03

Der sanktionierte Oligarch Alischer Usmanow kann den Sommer nicht so genießen, wie es der Milliardär gewohnt ist. Seine Mega-Jacht "Dilbar" hängt noch immer in Hamburg fest – und daran wird sich trotz Klage wohl wenig ändern.

 

TV-Übersicht: Frauen-Fußball-EM: Wer überträgt die Spiele in Live-Stream und TV?
06.07.22 14:02

Am Mittwoch startet die Fußball-EM der Frauen in England. Vom 6. bis zum 31. Juli werden die Spiele umfassend begleitet. Mit dieser Übersicht verpassen Sie keinen Anstoß.

 

Migrationsreform: In Deutschland auf Bewährung – Ampel bringt Bleiberecht für Geduldete auf den Weg
06.07.22 14:00

Die Ampel-Parteien wollen die Migration fördern und es seit Jahren in Deutschland lebenden Ausländern leichter machen, auch langfristig im Land zu leben. Das neue Aufenthaltsrecht bietet gut integrierten Geduldeten ein Bleiberecht auf Bewährung. 

 

basketball-Bundesliga: Collin Malcolm wechselt zu den Telekom Baskets Bonn
06.07.22 13:59

Die Telekom Baskets Bonn haben Flügelspieler Collin Malcolm für die kommende Saison in der Basketball-Bundesliga verpflichtet. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner kommt vom zyprischen Club Keravnos BC und erhält einen Vertrag bis 2023. Dies teilte der Club am Mittwoch mit.

 

Niederlande: Eskalation bei Bauernprotesten: Polizei gibt gezielte Schüsse auf Traktoren ab
06.07.22 13:58

Die anhaltenden Bauernproteste in den Niederlanden sind eskaliert. An der Sperrung einer Autobahnauffahrt fühlten sich Polizisten so von anfahrenden Traktoren bedroht, dass sie Warnschüsse und gezielte Schüsse abgaben. Unterdessen gehen die Proteste weiter.

 

Pflegeberufe: Altenpflege unter Druck: FDP-Fraktion fordert «Masterplan»
06.07.22 13:57

Die Situation in der Altenpflege spitzt sich zu: Menschen werden älter und müssen betreut werden, doch es fehlt an Personal. Die FDP fordert eine Art Masterplan und will unter anderem mehr Hilfe aus dem Ausland holen. Alles müsse auf den Prüfstand gestellt werden.

 

Gletscherabbrüche: Gletscher-Unglück in den Dolomiten: Geo-Experte über Klimafolgen und mögliche Schutzmaßnahmen
06.07.22 13:56

Mindestens sechs Menschen verlieren am Sonntag bei einer Gletscherlawine in Italien ihr Leben. Geo-Experte Dirk Steffens ordnet die Katastrophe wissenschaftlich ein.

- SPIEGEL ONLINE -

 

Boris Johnson: Alle News zur Regierungskrise in Großbritannien
06.07.22 11:46

Der britische Premier Boris Johnson ist nach den Rücktritten zweier wichtiger Minister angezählt. Trotzdem will er im Amt bleiben. Die Aufgabe eines Premierministers sei es, »weiterzumachen«. Die aktuellen Entwicklungen.

- FOCUS ONLINE -

 

Überraschungs-Halbfinalistin von Wimbledon - Mit einem Schlag macht Tennis-Mama Maria jede Gegnerin verrückt
06.07.22 13:17

Tatjana Maria rockt Wimbledon! Die Zweifach-Mama stürmt ins Halbfinale des Grand-Slam-Turniers und feiert ihren größten Karriereerfolg. Der besondere Spielsstil Marias mit extrem vielen Slice-Schlägen stellt dabei die Gegnerinnen vor besondere Probleme.

- WELT ONLINE -

 

Razzia gegen Mitglieder von antisemitischem Telegram-Kanal
06.07.22 14:26

Über den Messengerdienst Telegram sollen „in großem Umfang“ staatsschutzrelevanter Inhalte verbreitet worden sein. Der mutmaßliche Administrator lebt in Hamburg.