SPIEGEL ONLINE
|
Ukraine: Jetzt soll Europa für Donald Trumps Probleme büßen – Kommentar
Der US-Präsident möchte seinen 28-Punkte-Friedensplan für die Ukraine mit der Brechstange durchsetzen, weil er innenpolitisch unter Druck steht. Die Europäer dürfen dabei nicht mitspielen. |
|
Ukraine: So streiten sie in Washington ĂĽber den Friedensplan
Schon in den kommenden Tagen will Donald Trump den Ukrainekrieg beenden – pünktlich zum US-Feiertag. Doch das Vorgehen ist hochumstritten. Führende Republikaner sprechen von einem »Debakel für Amerikas Interessen«. |
|
Ukraine-Verhandlungen: USA und Ukraine einigen sich auf ĂĽberarbeiteten Friedensplan
Der bisherige 28-Punkte-Plan der USA fĂĽr einen Frieden in der Ukraine war fĂĽr Kyjiw unzumutbar. Doch jetzt gibt es offenbar Bewegung: Beide Seiten sprechen von einem verbesserten Vorschlag. |
|
Russland-Ukraine-Krieg: Mindestens vier Tote in Charkiw bei Drohnenangriff
Bei Drohnenattacken auf Charkiw sind mindestens vier Menschen getötet und 17 verletzt worden, Wohnhäuser brannten aus. Trotz der Angriffe sprechen USA, Ukraine und europäische Staaten in Genf von »bedeutenden Fortschritten«. |
|
Rente: Ă–konomen fordern Aufgabe der geplanten Reform
Im Streit über die Rentenpläne der Bundesregierung springen namhafte Ökonomen den jungen Unionsabgeordneten zur Seite. Sie fordern, das Rentenpaket zurückzuziehen. Die Fraktionsführung hält dagegen. |
|
IW-Köln erklärt Deutschland zum Spitzenreiter bei Sozialausgaben
Zu Beginn der Haushaltswoche warnt das Institut der deutschen Wirtschaft die Regierung vor einer Ausweitung der Sozialausgaben. FĂĽr das gesparte Geld haben die Gelehrten eine andere Verwendung. |
|
Verband der Familienunternehmer gibt offenbar Brandmauer zur AfD auf
Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, berichtet die Verbandschefin. |
|
Friedrich Merz und der Rentenstreit: Die Woche der Wahrheit fĂĽr den Kanzler
Haushalt, Rentenzoff, Koalitionsgipfel: Die schwarz-rote Regierung von Friedrich Merz steht vor harten Tagen. Und die Rebellen von der Jungen Union? Die legen noch mal nach. |
|
BSW-Politiker Christian Dorst tritt nach Holocaust-Relativierung zurĂĽck
Nach einem umstrittenen Post, der als Relativierung des Holocaust verstanden wurde, hat der stellvertretende Fraktionsvorsitzende des Brandenburger BSW seinen Rücktritt erklärt. Seiner Fraktion bleibt er erhalten. |
|
Udo Kier ist tot: Schauspieler und Hollywood-Ikone mit 81 Jahren gestorben
Er wirkte in mehr als 250 Filmproduktionen mit, arbeitete zusammen mit Größen wie Fassbinder, Warhol oder Lars von Trier. Jetzt ist der Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben. |
- FOCUS ONLINE -
Unable to open RSS Feed http://rss.focus.de/fol/XML/rss_folnews.xml with error HTTP ERROR: 404, exiting
- WELT ONLINE -
|
Solarzellen oder Apfelbäume – Streit zwischen Universität und Obstbauer entbrannt
Die Leibniz-Universität Hannover plant, 22.000 Apfelbäume für eine Photovoltaikanlage zu roden. Obstbauer Klaus Hahne sieht darin einen ökologischen Verlust und fürchtet um seine Existenz. |
- stern.de -
|
Verkehrsunfall: Busunfall in Schweden - Auch Deutsche Studenten an Bord
Auf dem Weg in den hohen Norden überschlägt sich im verschneiten Schweden ein Reisebus mit Dutzenden Erasmus-Studierenden - viele von ihnen aus Deutschland. Acht Menschen liegen noch im Krankenhaus. |