SPIEGEL ONLINE
|
USA unter Donald Trump: Senat macht Weg frei für Veröffentlichung der Jeffrey-Epstein-Akten
Das Repräsentantenhaus hat bereits mit überwältigender Mehrheit dafür gestimmt, die Akten zum Fall Jeffrey Epstein freizugeben. Jetzt gibt auch der Senat grünes Licht. Der Text könnte nun zeitnah auf dem Schreibtisch von Donald Trump landen. |
|
Jamal Khashoggi: Bin Salman besucht Trump – Khashoggi-Witwe kritisiert Treffen
Erstmals seit rund sieben Jahren ist Mohammed bin Salman zu Besuch in Washington. Donald Trump empfängt ihn mit militärischen Ehren und irritiert mit Aussagen zum Fall des brutal ermordeten Publizisten Khashoggi. |
|
Venezuela: John Bolton kritisiert Donald Trump für Karibik-Kurs
Donald Trump denkt öffentlich über den Einsatz von Bodentruppen in Venezuela nach. Sein Ex-Sicherheitsberater John Bolton attestiert ihm eine Wild-West-Politik. Ein Land in der Region stellt sich nun gegen den Aufmarsch. |
|
Louisiana und Mississippi: Trumps Abschiebetrupps nehmen Südstaaten der USA ins Visier
Nach L.A. und Chicago gehen die Agenten der US-Grenzbehörden zunehmend in den südlichen Bundesstaaten vor. In Louisiana und Mississippi erwartet die Regierung von ihnen Tausende Festnahmen. |
|
Gerrymandering: Bundesgericht blockiert Donald Trumps Wahlkreisreform in Texas
Im Ringen um das Repräsentantenhaus wollen die Republikaner in Texas die Wahlkreise zu ihren Gunsten verändern. Dieses Vorhaben ist nun vorerst gestoppt. Ein Gericht befand den Neuzuschnitt als rassistisch motiviert. |
|
Ernährung: Debatte über hochverarbeitete Lebensmittel und ihre Folgen
Nuggets, Eiscreme, Softdrinks: Menschen essen und trinken stetig mehr hochverarbeitete Lebensmittel, warnen Forscher. Dabei ist zunehmend zweifelhaft, ob diese Nahrung pauschal als schädlich gelten kann. |
|
Deutscher Pessimismus: »Deutschland ist so viel besser, als alle denken«, sagt dänischer Ökonom
Die Wirtschaft stagniert, die Industrie schrumpft und die Laune ist im Keller. Der dänische Ökonom Erik F. Nielsen hält den deutschen Pessimismus für weit übertrieben – gerade im Vergleich mit den USA. |
|
Beamtenbesoldung: Bundesverfassungsgericht über Angemessenheit der Beamtenbesoldung
Das Bundesverfassungsgericht gibt am Mittwoch bekannt, ob die Beamtenbesoldung teils zu niedrig ist. Die Kosten für den Staat könnten in die Milliarden gehen. |
|
Tod in Istanbul: Verstorbene Hamburger Familie war offenbar einer Chemikalie im Hotel ausgesetzt
Der toxikologische Bericht der Behörden nach dem Tod einer vierköpfigen Familie aus Hamburg ist noch nicht veröffentlicht. Dem SPIEGEL liegen erste Auszüge vor. Schon vor einem Jahr starb eine Hamburgerin an einer Vergiftung in Istanbul. |
|
Bochum: Viele offene Fragen nach Polizeischuss auf Zwölfjährige
In Bochum hat ein Polizist auf eine Zwölfjährige geschossen. Das gehörlose Mädchen ist noch immer in einem kritischen Zustand. Warum kam es zu dem Polizeieinsatz? Und wie geht es jetzt weiter? Der Überblick. |
- FOCUS ONLINE -
Unable to open RSS Feed http://rss.focus.de/fol/XML/rss_folnews.xml with error HTTP ERROR: 404, exiting
- WELT ONLINE -
|
Grusel am Flughafen Tempelhof – „Stranger Things“-Finale mit erwachsenen Darstellern
Als die Kultserie „Stranger Things“ 2016 Premiere feierte, waren die Hauptdarsteller noch Kinder. Vor dem Serienfinale äußern sich die Macher zufrieden, wie sich ihre jungen Stars entwickelt haben. |
- stern.de -
|
Deutsche Eishockey Liga: Plachta und drei weitere Adler verlängern
Die Mannheimer verlängern mit einem Quartett. Trainer und Manager Dallas Eakins lobt nicht nur die große Identifikation des Rekordtorschützen mit dem Club. |